Stäbe und Profile aus Carbon, Glasfaser und Basalt.


Unsere Stäbe und Profile aus Carbon, Glasfaser und Basalt werden in der Pultrusionstechnologie hergestellt – sprich gezogen. Der Faservolumenanteil beträgt rund 55 %. Als Matrix dient Epoxidharz, Polyesterharz oder Vinylesterharz. Die Faserausrichtung ist unidirektional, das heißt die Fasern verlaufen in axialer Richtung.
Bearbeitung
Bohrungen, Fasen und Einstiche anbringen sowie die Verklebung mit verschiedenen Materialien gehören zu unserer Kernkompetenz.
Abmessungen
Die Standardlänge eines CFK-Stabs beträgt 2000 mm. Sonderanfertigungen sind bis zu 6000 mm möglich.
Carbonfaserverstärkte Stäbe (CFK)
Carbonrovings werden in einem geschlossenen System gezogen. Alle Fasern verlaufen in Längsrichtung der Stäbe. Die Oberfläche der CFK-Stäbe ist nach dem Prozess glatt mit einer Toleranz von +- 0,1 mm. Um eine Toleranz von +- 0,03 mm zu erreichen, bearbeiten wir die Stäbe mit Schleifmaschinen. Sie erhalten bei CG TEC:
CFK-Stäbe mit HT-Faser:
Diese Stäbe können bis zu einem Durchmesser von 20,0 mm produziert werden und haben einen E-Modul von 125.000 MPa. Eine Kombination verschiedenen CFK-Fasern ist auf Kundenwunsch jederzeit möglich!
CFK-Stäbe mit HM-Faser:
Diese Stäbe zeichnen sich durch einen sehr hohen E-Modul aus und weisen somit eine enorme Steifigkeit auf.
Glasfaserverstärkte Stäbe & Profile (GFK)
Beim Strangziehverfahren werden Glasfasern in einem Harzbad (vorwiegend Polyesterharze) getränkt und mittels einer Raupe durch verschiedene Stationen gezogen.
Mit diesem Verfahren ziehen wir GFK-Stäbe mit einem Durchmesser von 1,0 mm bis 30 mm sowie einer kundenspezifischen Länge bis 6000 mm. Anschließend werden die Stäbe auf Wunsch zylindrisch oder konisch geschliffen, nach Bedarf lackiert oder bedruckt. Leitungselemente zur Signalübertragung können problemlos integriert werden.
Anwendung der GFK-Stäbe:
• Antennen
• Sportartikel
• Reitpeitschen
• Golfschläger
• Technische Bürsten
CG TEC fertigt unterschiedliche Profile wie Flach-, Oval-, Rechteck- und Rundprofile. Die Oberfläche ist glatt und muss nicht weiterbearbeitet werden. Es können Profile bis zu einem maximalen Querschnitt von 10,0 mm sowie einer kundenspezifischen Länge bis 6000 mm gefertigt werden.
Anwendung der GFK-Profile:
• Versteifungsstäbe für Cabriodächer
• Filtertechnologien
• Modellbau
• Kabeltechnologie


Endlosstäbe aus GFK und BFK
GFK / BFK-Endlosstäbe erhalten Sie bei CG TEC mit Durchmessern von 1,0 bis 10,0 mm und auf Trommeln gewickelt. Eine Diagonal- oder Kreuzwicklung an der Oberfläche garantiert eine optimale Festigkeit bei sehr hoher Flexibilität. Die Integration von CU-Leitern, LWL oder Koaxialleitern nach individuellen Vorgaben gehört zu unserer Kernkompetenz.

Sie haben eine Frage zu unseren Stäben und Profilen aus Carbon, Glasfaser und Basalt?
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Stäbe
Composite Stäbe sind verlässliche Baustoffe mit hoher Innovationskraft. Die hervorragenden Materialeigenschaften der Carbon, Glasfaser und Basaltfaser-Stangen sind nicht von der Hand zu weisen. Sie lösen altbewährte Werkstoffe wie Aluminium und Stahl ab und öffnen völlig neue Perspektiven und Möglichkeiten. Mit ihren einzigartigen Eigenschaften sind Rundstäbe, Rechteckprofile und Flachstäbe in den verschiedensten Branchen mittlerweile unersetzlich geworden. Im Modellbau, in der Funktechnik und in der Sportindustriekommen CFK Stäbe und GFK Stäbe zum Einsatz. In der Medizintechniklassen sich dank der innovativen biokompartiblen CFK-Carbonfaser völlig neue Möglichkeiten erschließen. Beim Rennsport und Automobilbau sind CFK und GFK Stäbe mittlerweile schon Standard. Unsere angebotenen Composite Stäbe werden in der Pultrusionstechnikhergestellt. Es handelt sich um Premium-Stangen, die mit geringen Toleranzen beste Voraussetzungen zur Weiterverarbeitung bieten. Zur Auswahl stehen Vollstäbe mit geschliffener und glatter Oberfläche.