Composite Frästeile │ von CG TEC.

Von der Entwicklung über die Konstruktion bis zur Baugruppenfertigung. Vom Halbzeug bis zum Bauteil – bei CG TEC erhalten Sie individuelle Composite Lösungen aus einer Hand.
Mechanische Veredelung von Composite Frästeilen nach Zeichnung
Auf einer modernen CNC-Fräse bearbeiten erfahrene Experten von CG TEC mittels spezieller Composite Werkzeuge sämtliche Composite Halbzeuge aus unserem Portfolio. Diese Vorgehensweise garantiert Ihnen höchste Schnitt- und Bauteilqualität.
Gerne erstellt Ihnen unsere Konstruktionsabteilung die erforderlichen CAM-Daten aus bereits vorhandenen Bauteilzeichnungen oder Skizzen. Sprechen Sie uns einfach darauf an.
Sie interessieren sich für unsere Composite Halbzeuge?
Dann senden Sie Ihre Anfrage inklusive aller bemaßten PDF- und Step-Daten an:
- manuel.rupp@ cg-tec.de
- michael.nehmeier@ cg-tec.de
Sie haben eine Frage zu unseren Composite Frästeilen?
Nutzen Sie bitte unser Kontaktformular. Wir freuen uns über Ihre Nachricht!
Frästeile
Mit einer CNC-Fräse lassen sich die innovativen Werkstoffe CFK-Carbon, GFK-Glasfaser, BFK-Basaltfaser und Hybrid wesentlich effizienter bearbeiten, als mit herkömmlichen Werkzeugen. Geringer Materialverschnitt und saubere Schnittkanten sind zwei wesentliche Vorteile von Composite Frästeilen. Zudem wird beim Fräsen das hochwertige Faserverbundmaterial geschont. Parallel zum Fräsen können weitere Arbeitsschritte, wie Bohren oder Gravieren erfolgen. CNC-Frästeile aus Composite Rohren und Composite Platten sind für den Prototypenbau und den Modellbau von großer Bedeutung. Chassis für Autos, Rahmen für Multikopter und Roboter-Greifsysteme sind weitere Beispiele für den Einsatz von CFK Frästeilen. Nicht für jeden Betrieb lohnt sich die Anschaffung einer CNC Fräse. Deshalb macht es Sinn, BFK-Basaltfaser, GFK-Glasfaser-, Hybrid und CFK-Carbon Frästeile beim Experten online zu bestellen. Die Bearbeitung von Composites erfordert technisches Equipment, Know-how und zudem zahlreiche Arbeitsschutzmaßnahmen. Beim Schneiden von Carbonfasern und Glasfasern werden zum Beispiel gesundheitsschädliche Stäube freigesetzt. Um die Mitarbeiter zu schützen, sind spezielle Absauganlagen vorgeschrieben. Wenn Sie die Teile fräsen lassen, umgehen Sie die Anforderungen des Arbeitsschutzes. Sie sparen die Investition in teure CNC-Fräsen und andere Werkzeuge. Im Gegenzug kaufen Sie Frästeile aus CFK, GFK oder Hybrid, die nach dem neuesten Stand der Technik hergestellt wurden. Hohe Wiederholgenauigkeit, Präzision durch voll automatisierte Fertigung und komplexe Hinterschnitte sind für jedes Frästeil aus Faserverbundwerkstoffen sichergestellt.