Medizintechnik
Wir entwickeln und produzieren innovative Faserverbund Hightech Lösungen.
Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Rund- und Flachprofilen, Platten,
Stäben und kompletten Bauteilen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
CG TEC Carbon und Glaserfasertechnik GmbH produziert seit mehr als 25 Jahren Rohre, Stäbe, Platten und Bauteile. Wir sind Technologieführer für Rundprofile aus Carbon und Glasfaser in
Deutschland und Europa. Unsere Stärke liegt in der breiten Leistungspalette – von der speziellen Einzelanfertigung bis hin zur Serienproduktion.
Prepreg-Wickeltechnik
Mit diesem Verfahren lassen sich sowohl Lagenaufbau als auch Faserwinkel beeinflussen.
Pultrusionstechnik
Der Einsatz reicht von A wie Antennen über K wie Kabel bis Z wie Zeigestäben.
Plattenpresstechnik
Egal ob bohren, fräsen oder sägen – unsere Platten können sehr gut weiterverarbeitet werden.
Entwicklung & Konstruktion
Mit modernster Technik konstruiert, entwickelt und produziert CG TEC innovative Bauteile aus Hightech-Materialien.
Baugruppenmontage
„Alles aus einer Hand“ – nach diesem Grundsatz erweitern wir stetig unser Know-how.
Carbonscout-Onlineshop
Das Unternehmen hinter www.carbonscout.com ist ein Profitcenter der CG TEC Carbon und Glaserfasertechnik GmbH.
Unser Portfolio ist breit gefächert und bietet Lösungen für nahezu jede Branche.
Von der speziellen Einzelanfertigung hin bis zur standardisierten Serienproduktion.
Rohre & Wellen
Wir stellen sämtliche CFK/GFK/BFK-Rohre & -Wellen in der Prepreg-Wickeltechnologie her. Dabei werden sogenannte Prepregs (mit Harz vorimprägnierte Gewebe oder Gelege) in einem speziellen Verfahren um Metalldorne gewickelt.
Composite Kabel
Das Multilayer-Basaltrohr ist ein neuer Typ eines Verbundkerns, der eine Hochleistungs-Basaltfaser, Edelstahlrohre hochgradiger Stärke, ein Kommunikationselement mit einer optionalen Polyamid-, Polyethylen oder einer hochdichten Polyethylenhülle kombiniert.
Stäbe & Profile
Unsere Stäbe und Profile aus Carbon-, Glas- und Basaltfaserverstärktem Kunststoff werden in der Pultrusionstechnologie hergestellt – also stranggezogen. Der Faservolumenanteil beträgt zwischen 55 und 70% – je nach Art der Herstellung.
CG TEC ist der Marktführer im Bereich Externe Fixateure und Flexible Reamer aus Carbon. Unsere CFK-Rohre werden in Herzdruckmassage-Geräten, Rollstühlen und auch beim IO Blindenstock eingesetzt. CFK-Frästeile und rotationssymmetrische Bauteile finden zum Beispiel in MRTs ihren Einsatzbereich. Wir arbeiten mit biokompatiblen Rohstoffen und in validierten Prozessen. Die Vorteile sind außerdem Röntgentransparenz und die Sterilisierbarkeit.
Rohre aus Faserverbundwerkstoffen (insbesondere CFK-Rohre) kommen in der Automation und der Robotik aufgrund ihrer hohen mechanischen Eigenschaften und ihres geringen Gewichts immer häufiger zum Einsatz. Sie eignen sich sowohl für tragende Strukturen in der Mechanik, als auch für Greiferarme von Handlingssystemen. Ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften und das niedrige Gewicht machen sie zur optimalen Wahl für Anwendungen, bei welchen Geschwindigkeit, Präzision und Effizienz gefragt sind.
Carbon- und Glasfaser setzen nicht nur in der Formel 1 zukunftsweisende Standards. Auch im Bereich der Messtechnik lassen sich unsere Hightech-Materialien sehr vielseitig einsetzen: ob als thermostabiler Geräteträger oder als Taster mit extrem hoher Steifigkeit. Um deren Potenzial optimal nutzen zu können, sind aktuelles Know-how und jahrelange Erfahrung unerlässlich. Beides finden Kunden bei CG TEC. Mit Rundprofilen aus hochmoduligen Fasern wird die Genauigkeit nochmals verbessert. CFK ist steifer als Stahl, aber deutlich leichter.
Glasfaserverstärkte Kunststoffe sind alterungs- und witterungsbeständig und gelten (in Abhängigkeit des Fasertyps) als chemisch resistent. Sie besitzen eine hohe Flexibilität sowie eine enorme Festigkeit. Zudem bieten glasfaserverstärkte Kunststoffe den Vorteil eine elektrisch isolierende Wirkung zu besitzen. Daher finden unsere individuell konstruierten GFK-Rohre und Teleskopsysteme ihren Einsatz in Minensuchgeräten oder Metalldetektoren.
Bruchsicher, leicht und alterungsbeständig – so müssen Geräte im Freizeit- und Sportbereich sein. Ohne Faserverbundwerkstoffe ist dies mittlerweile undenkbar. Daher haben bereits vor über 20 Jahren innovative Werkstoffe den Markt für Sportartikel revolutioniert.
Bewehrungen aus Glas-, Basalt- und Carbonfaserverstärkten Kunststoffen bieten viele Vorteile gegenüber traditionellen Stahlbewehrungen. Glas, Basalt- und Carbonfasern sind leicht, korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit und Chemikalien. Carbonfasern bieten die höchste Festigkeit und Steifigkeit. Dies führt dazu, dass Betonfertigteile leichter gestaltet werden können und somit das Gewicht reduziert werden kann. Die Verwendung dieser Materialien trägt dazu bei, Gebäude und Infrastruktur sicherer und langlebiger zu machen.
CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH gehört zu Bayerns 20 familienfreundlichsten Unternehmen. Der Unternehmenswettbe-werb „Erfolgreich.Familienfreundlich“ würdigt dieses Engagement und zeichnete 20 der familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns aus. Der Wettbewerb ist eine Initiative im Rahmen des Familienpaktes Bayern und wird vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gemeinsam mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales regelmäßig durchgeführt.
Die 20 familienfreundlichsten Unternehmen Bayerns wurden am 15. Juni 2023 von Bayerns Arbeitsministerin Ulrike Scharf und Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert ausgezeichnet. Ziel des Preises ist es, familienfreundliche Unternehmenspolitik und ihre positiven Effekte auf das Image und den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen zu honorieren. Wir von der CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH und von Carbonscout sind sehr stolz Preisträger und somit auch Vorbild für familienfreundliche Unternehmenspolitik sein zu dürfen.
Die CG TEC Carbon und Glaserfasertechnik GmbH erhielt den 1. Platz im Wettbewerb „Das hat Potenzial!“ in der Kategorie „SCHULEWIRTSCHAFT Unternehmen“ unter 100 Mitarbeiter. Das bundesweite Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT würdigt damit die
CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH für ihr herausragendes Engagement im Bereich des Azubi-Recruitings, der Onboarding-Programme, sowie der verschiedenen Projekte während der Ausbildung bei CG TEC.
Wir entwickeln und produzieren innovative Faserverbund Hightech Lösungen. Die Kernkompetenz liegt in der Herstellung von Rund- und Flachprofilen, Platten, Stäben und kompletten Bauteilen.