Unsere Kompetenz │ Pultrusionstechnik.
Dank der Pultrusions-Technologie – auch Strangziehverfahren genannt – werden faserverstärkte Profile in verschiedensten Ausführungen hergestellt. Eine hohe Produktvielfalt sowie eine rationelle Produktion dieser vielfältig einsetzbaren Rund- und Flachprofile sind mit derzeit acht Anlagen sichergestellt. Der Einsatz reicht von A wie Antennen über K wie Kabel bis Z wie Zeigestäben. Wichtige Einsatzgebiete sind der Modell- und Maschinenbau, die Messtechnik und Medizintechnik oder auch die Kabeltechnologie.
CG TEC hat hier eine breite und vielfältige Produktpalette: Rundstäbe mit Durchmesser von 1 bis 30 mm, Rohre mit einem Außendurchmesser bis zu 34 mm oder Flachstäbe von 3 bis 50 mm Breite bei einer Stärke bis zu 20 mm sind möglich. Die Standardprodukte werden ergänzt durch Sonderanfertigungen (ab 500 m). Mit der Pultrusionstechnik garantiert CG TEC einen hohen Qualitätsstandard „Made in Germany“.
Pultrusionstechnik
Mit der Pultrusionstechnologie, auf Deutsch dem Strangziehverfahren, lassen sich vielfältige Anforderungen an Rohre, Stäben und Flachprofilen realisieren. Dabei werden Faserrovings über Faserführungen aus einem mehrstöckigen Spulenlager in das Harzbad entlang der Imprägniereinrichtung geführt. Die Fasern durchlaufen mehrere Vorformstationen, sodass sie an die gewünschte Profilform herangeführt werden. In der Pultrusion können GFK-Glasfaser,CFK-Kohlefaser und BFK-Basaltfasern eingesetzt werden.